Alexander Frederkindt siegt

Mit einer gestiegenen Beteiligung ging am 15.09.2023 unser zweites Schnellschach-Turnier über die Bühne. Wiederum lagen am Ende wie schon in der Runde zuvor Martin Weise und Alexander Frederkindt vorne, diesmal aber mit vertauschten Rollen! Alexander konnte Martin schlagen und sich mit einem Durchmarsch den Tagessieg sichern. Der Zieleinlauf: 1. Alexander Frederkindt, 5 Punkte; 2. Martin Weise, 4; 3. Rifat Osmanaj 3; 4. Leopold Nützel, 3; 5. Stefan Ostermann, 2 ½; 6. Kilian Krah, 2 ½; 7. Felix Faßler, 2; 8. Samuel Fast, 2; 9. Nicole Hermann, 1; 10. Marvin Kröckel, 0.
Das nächste Schnellschach-Turnier findet am Freitag, 22.09.2023, 20.00 Uhr, statt.

Martin Weise siegt zum Auftakt

Am 8. September begann unsere traditionelle Schnellschach-Serie. Mit acht Teilnehmern war der Auftakt etwas verhalten, vor allem die Spieler der Hessenliga- und Verbandsliga-Mannschaften hatten sich rar gemacht. Nach fünf Runden siegte der favorisierte Martin Weise mit weißer Weste. Der Zieleinlauf: 1. Martin Weise, 5 Punkte; 2. Alexander Frederkindt, 4; 3. Samuel Fast, 3; 4./5. Rifat Osmanaj und Stefan Ostermann, je 2,5; 6. Kilian Krah, 2; 7. Nicole Hermann, 1. Die weiteren drei Einzelturniere finden an den folgenden Freitagen, 20.00 Uhr, statt. Auch Gäste sind willkommen.

Schnellschach-Serie beginnt

Am Freitag, 8.09.2023, 20.00 Uhr, beginnt im Stadtteil-Treff Südend in der Frankfurter Straße 59 die traditionelle Schnellschach-Serie des SC Fulda. An diesem Abend sowie an den drei folgenden Spielabenden – 15.09., 22.09. und 29.09.2023 – werden vier Einzelturniere gespielt mit fünf Partien, die Bedenkzeit beträgt 15 Minuten pro Spieler und Partie. In die Gesamtwertung kommen die drei besten Ergebnisse eines Spielers. Das Startgeld beträgt einmalig fünf Euro. Eingeladen sind nicht nur die Mitglieder des Vereins, auch Gäste sind willkommen!

Wieder in der Hessenliga!

In der 9. und letzten Runde am 7. Mai 2023 verteidigte unsere 1. Mannschaft mit einem 5 : 3 gegen Biebertal die Tabellenführung in der Verbandsliga Nord und sicherte sich den Wiederaufstieg in die Hessenliga, herzlichen Glückwunsch. Weniger erfolgreich verlief der Saisonabschluss für Fulda 2 – ebenfalls in der Verbandsliga Nord. Obwohl ein 4 : 4 in Bad Nauheim und somit der gesicherte 8. Tabellenplatz zum Greifen nah war, unterlag die Mannschaft doch noch mit 3 : 5 und muss nun den Weg zurück in die Landesklasse Nord antreten. Für den fälligen Stichkampf um den Klassenerhalt eine Woche später gegen den 9. der Verbandsliga Süd, den SC Königsflügel Lindenholzhausen, fehlten nämlich die Spieler! Die weiteren Fuldaer Mannschaften hatten schon vorher die Saison beendet. Fulda 3 belegte in der Bezirksoberliga einen respektablen Platz im Mittelfeld, Fulda 4 und 5 wurden in der Bezirksliga 2. und 7.

Tabelle Verbandsliga Nord 2022/2023

Trauer um Paul Kopco

Der SC Fulda trauert um sein langjähriges Mitglied Paul Kopco, der am 8. April 2023 nach schwerer Krankheit kurz vor Vollendung seines 75. Lebensjahres verstarb. Paul spielte ca. 25 Jahre für unseren Verein, von 1997 – 2005 in der 2. Mannschaft, später noch viele Jahre in der 3. Mannschaft an Brett 2. Paul war nicht nur ein starker Spieler, sondern vor allem ein liebenswerter und bescheidener Mensch. So werden wir Paul in dankbarer Erinnerung behalten!

Vitaliy Ugolyk 90 Jahre

Der Schachclub Fulda gratuliert seinem langjährigen Spitzenspieler Vitaliy Ugolyk zum 90. Geburtstag, den er am 12. April 2023 feierte. Vitaliy kam im März 2003 mit seiner Ehefrau aus Odessa nach Fulda und schloss sich bald unserem Verein an. Hier beeindruckte er durch sein tiefes Spielverständnis und verstärkte die erste Mannschaft. Vitaliy, der in Odessa viele Spitzenspieler wie zum Beispiel den früheren WM-Kandidaten Efim Geller kennenlernte, spielte bis vor wenigen Jahren noch aktiv in der Mannschaft, was ihm jetzt leider altersbedingt nicht mehr möglich ist. Der SC Fulda wünscht seinem verdienten Mitglied weiterhin Gesundheit und Freude am Schach.